Studienverlauf

Vollzeit – Ausbildungen

Stufe 1: Bildender Künstler – Freie Malerei & Grafik, Comic/Manga, Animation/ Trickfilm

Studiendauer: 3 Jahre (nach einem Jahr Zwischenprüfung)
Abschluss: Abschlussprüfung und benotetes Zeugnis
Kosten: 570 € im Monat, Aufnahmegebühr 310 €, Prüfungsgebühr 550 €
Unterrichtszeit: 10 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags

Beginn der Ausbildungen: Februar und August jeden Jahres

Pflichtveranstaltungen:

Die Studierenden der Vollzeit-Ausbildung Stufe 1 sind verpflichtet (wenn keine Entschuldigung vorliegt) von Anfang bis zur Zwischenprüfung (ohne Prüfungsgebühr) nach 1 Jahr an Malerei, Comic, Animation, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Bildbesprechung, Modell, Objekt, Experimentelles Zeichen, Maltechnik usw. teilzunehmen.

Wenn der Schüler die Zwischenprüfung bestanden hat, kann er in Absprache mit der Akademie ein Lernfach abwählen (Malerei & Grafik, Comic/Manga oder Animation/ Trickfilm).

Die Ausbildung endet mit einer Gesamtschau aller erstellten praktischen und theoretischen Arbeiten und einem Prüfungsgespräch. Die Prüfung wird vom Prüfungsgremium und der/m Dezernent/en/in der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Dezernat Berufliche Bildung, abgenommen. Ein benotetes und von der Behörde gesiegeltes Zeugnis honoriert die erbrachten Leistungen.

Stufe 2: Bildender Künstler- Freie Malerei & Grafik und/oder Comic/ Manga und/oder Experimenteller Film

Studiendauer: 2 Jahre (2 ½ Jahre bei Quereinstieg)
Abschluss: Abschlussprüfung und benotetes Zeugnis
Kosten: 620 € im Monat, Aufnahmegebühr 310 €, Prüfungsgebühr 550 €
Unterrichtszeit: 10 bis 16 Uhr, dienstags bis freitags

Beginn der Ausbildungen: Februar und August jeden Jahres

Die Studierenden können sich auf 1 Fach konzentrieren oder alle 3 Fächer weiter studieren.

Die Ausbildung endet mit einer Gesamtschau aller erstellten praktischen und theoretischen Arbeiten und einem Prüfungsgespräch. Die Prüfung wird vom Prüfungsgremium und der/m Dezernent/en/in der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Dezernat Berufliche Bildung, abgenommen. Ein benotetes und von der Behörde gesiegeltes Zeugnis honoriert die erbrachten Leistungen.

Berufsbegleitende Ausbildungen

Stufe 1: Bildender Künstler – Freie Malerei & Grafik (nach Bedarf inklusive Comic) / auch schulbegleitend in reduzierter Form möglich

Studiendauer: 2 ½ Jahre
Abschluss: Abschlussprüfung und benotetes Zeugnis
Kosten: 500 € im Monat, Aufnahmegebühr 310 €, Prüfungsgebühr 550 €
Unterrichtszeit: 2 Wochenenden im Monat Sa, So 10 bis 18 Uhr
Bei entsprechender Leistung Zuhause kann in Ausnahmefällen die Ausbildung auf 1 Wochenende im Monat reduziert werden.

Beginn der Ausbildungen: Februar und August jeden Jahres, Einstieg auch später möglich

Comic/ Manga kann auf Wunsch in die Ausbildung integriert werden.

Die Ausbildung endet mit einer Gesamtschau aller erstellten praktischen und theoretischen Arbeiten und einem Prüfungsgespräch. Die Prüfung wird vom Prüfungsgremium und der/m Dezernent/en/in der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Dezernat Berufliche Bildung, abgenommen. Ein benotetes und von der Behörde gesiegeltes Zeugnis honoriert die erbrachten Leistungen.

Stufe 2: Bildender Künstler – Freie Malerei & Grafik (nach Bedarf inklusive Comic/Manga)

Studiendauer: 2 ½ Jahre (3 Jahre bei Quereinstieg)
Abschluss: Abschlussprüfung und benotetes Zeugnis
Kosten: 620 € im Monat, Aufnahmegebühr 310 €, Prüfungsgebühr 550 €
Unterrichtszeit: 2 Wochenenden im Monat Sa, So 10 bis 18 Uhr
Ein eigenes Atelier kann als Hauptarbeitsplatz angerechnet werden, regelmäßige Besprechungen der entstandenen Arbeiten sind Pflicht.

Beginn der Ausbildungen: Februar und August jeden Jahres, Einstieg auch später möglich

Comic/ Manga kann auf Wunsch in die Ausbildung integriert werden.

Die Ausbildung endet mit einer Gesamtschau aller erstellten praktischen und theoretischen Arbeiten und einem Prüfungsgespräch. Die Prüfung wird vom Prüfungsgremium und der/m Dezernent/en/in der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Dezernat Berufliche Bildung, abgenommen. Ein benotetes und von der Behörde gesiegeltes Zeugnis honoriert die erbrachten Leistungen.

Akademieferien

Die Akademie orientiert sich überwiegend an den Schulferien in Niedersachsen, hat aber im Sommer nur einen Monat Sommerferien und kann unabhängig davon frei entscheiden. Die Akademie ist bemüht die Ferienzeiten gleichmäßig in Blöcken über das Jahr zu verteilen.